volenqario Logo

volenqario

Sophienberg 20, 95028 Hof
+49689826639
help@volenqario.sbs
Kreativität durch Live-Musikproduktion

Datenschutzerklärung

Bei volenqario nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

volenqario - Live Music Production

Adresse
Sophienberg 20
95028 Hof
Deutschland
Telefon
+49 689 826 639
E-Mail
help@volenqario.sbs

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Ihrer Nutzung unserer Website und Dienstleistungen:

Datenart Beispiele Zweck der Verarbeitung
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation, Anfragebeantwortung
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Geräte-ID Website-Funktionalität, Sicherheit
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten Website-Optimierung, Analyse
Zahlungsdaten Rechnungsadresse, Zahlungsmethode Abwicklung von Buchungen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, beispielsweise für den Newsletter-Versand oder Marketing-Aktivitäten.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Für die Durchführung von Verträgen, die wir mit Ihnen geschlossen haben, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, wie etwa steuerliche oder buchhalterische Aufbewahrungspflichten.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen, etwa für Website-Optimierung und Sicherheitsmaßnahmen.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontaktanfragen

Daten aus Kontaktformularen und E-Mail-Anfragen werden nach vollständiger Bearbeitung und Abschluss des Anliegens für maximal 2 Jahre gespeichert.

Vertragsdaten

Bei Buchungen und Verträgen speichern wir die erforderlichen Daten für 10 Jahre entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (HGB, AO).

Technische Daten

Server-Logs und IP-Adressen werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erfordern.

Newsletter-Daten

E-Mail-Adressen für Newsletter werden bis zu Ihrem Widerruf der Einwilligung gespeichert und dann unverzüglich gelöscht.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dazu gehören Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

  • Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
  • Löschung: Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden")
  • Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
  • Widerruf: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben genannte Kontaktadresse oder senden Sie eine E-Mail an help@volenqario.sbs. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen und sichere Archivierung
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection zum Schutz vor Angriffen
  • Sichere Datenräume und physischer Schutz der Server
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht in allen Fällen möglich.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Externe Dienstleister, die wir zur Erbringung unserer Services nutzen, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Dazu gehören beispielsweise:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website
  • E-Mail-Dienstleister für Newsletter und Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Buchungen
  • Analyse-Tools zur Website-Optimierung (anonymisiert)

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit:

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Grundlegende Website-Funktionen, Sicherheit Session oder 1 Jahr
Funktions-Cookies Benutzereinstellungen, Sprachauswahl Bis zu 2 Jahre
Statistik-Cookies Anonyme Nutzungsanalyse, Performance Bis zu 13 Monate

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder vollständig deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht

Anschrift
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon
0981 180093-0
E-Mail
poststelle@lda.bayern.de

Gerne stehen wir Ihnen auch direkt für Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und bemühen uns um eine einvernehmliche Lösung eventueller Probleme.